Datenschutz

1. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu dem Zweck, ihre Anfragen über das Kontaktformular zu beantworten, sowie die von ihnen angeforderten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die erfassten Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a) (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) (berechtigtes Interesse). Ihre Daten werden nur verarbeitet, wenn sie die Verarbeitung eingewilligt haben (z. B. durch das Absenden des Kontaktformulars) oder wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

3. Empfänger der Daten

Wir geben ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich oder sie haben uns eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Durchführung der Leistungen unterstützen, z. B. an IT-Dienstleister oder Webhosting-Anbieter. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten nur auf unsere Weisung und sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

4. Datenaufbewahrung

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die eine längere Speicherung erforderlich machen (z. B. aufgrund handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten).

5. Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Darüber hinaus haben sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht bestehen. Sie können außerdem jederzeit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder ihre Einwilligung widerrufen. Bitte senden sie uns hierfür eine E-Mail an die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktadresse.

6. Widerrufsrecht

Wenn sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Der Widerruf kann per E-Mail an Info@mb-unternehmensberatung.de erfolgen.

7. Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zum Thema Datenschutz sowie zur Ausübung ihrer Rechte können sie sich jederzeit an uns wenden. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:


Marc-André Burghardt
Wilhelmshöher Straße 13
12161 Berlin
E-Mail: Info@mb-unternehmensberatung.de

8. Hinweis auf die Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten und zu deinen Rechten findest du in unserer vollständigen Datenschutzerklärung, die du jederzeit auf dieser Seite einsehen kannst. Falls du weitere Fragen zur Verwendung deiner Daten hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden.